Zur Autorin/Zum Autor:
Leopoldo Lugones (Argüello) wurde am 13. Juni 1874 in Villa María del Río Seco/Córdoba geboren. Er war ein universell gebildeter Lehrer und Journalist und übersetzte aus sieben Sprachen. Von 1911 bis 1914 lebte er in Paris. Lugones war ein bedeutender Lyriker, Essayist und Prosaautor. Seine phantastische Literatur ist u. a. von H. G. Wells und E. A. Poe beeinflußt, er selbst inspirierte Jorge Luis Borges, Adolfo Bioy Casares und Silvina Ocampo und begründete die phantastische Literatur in Argentinien. Sein gewaltiges Werk sei, so schrieb Borges eins der größten Abenteuer der spanischen Sprache. Er starb am 19. Februar 1938 in der Nähe von Buenos Aires durch Selbstmord. Auf Deutsch erschienen eine Reihe von Erzählungen in Zeitschriften und Anthologien sowie die beiden Bände mit phantastischen Erzählungen Die Augen der Pharaonin und Die Entdeckung des Umkreises (siehe Bücher zu Lateinamerika, Gesamtverzeichnisse 1992 und 1996). Die deutsche Erstausgabe des hier neu angezeigten Bändchens Die Salzsäule erschien 1983.