Zur Autorin/Zum Autor:
Joaquím Maria Machado de Assis wurde am 21.6.1839 in Rio de Janeiro geboren. Er stammte aus armen Verhältnissen, seine Mutter, eine Wäscherin, verstarb früh. Er schrieb Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen und Romane. Berühmt sind seine kritisch-ironischen Prosaskizzen. Von seinen bisher ins deutsche übersetzten Romanen ist nur noch Die nachträglichen Memoiren des Bras Cubas lieferbar (s. BzL 2003/04). In ihrer Form, im völligen Verzicht auf chronologische Abläufe, kontinuierliche Entwicklungen, sind seine Werke ihrer Zeit weit voraus. Trotz seiner proletarischen Herkunft und seiner Hautfarbe (sein Vater, ein Anstreicher, hatte afrikanische Wurzeln) war er in der brasilianischen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts anerkannt und wurde schließlich Präsident der brasilianischen Literaturakademie, die er selbst mitbegründet hatte. Machado de Assis starb am 29.9.1908 in seiner Geburtsstadt.