Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Magnus, Ariel

Ein Chinese auf dem Fahrrad (Un Chino en bicicleta)

Untertitel
Roman. A.d.argent. Spanisch von Silke Kleemann
Beschreibung
Verlag
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2010.
Format
geb.
Seiten
251 Seiten
ISBN/EAN
978-3-462-04195-8
Preis
17,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Ariel Magnus, geboren 1975 in Buenos Aires, hat deutsche Vorfahren, besuchte eine deutsche Schule und studierte in Deutschland. Er schrieb für verschiedene Medien in Lateinamerika u. a. auch für die taz in Berlin. Magnus lebt heute als Autor und Übersetzer in Buenos Aires. In seinem Roman „La abuela“ erzählt er eine Familiengeschichte auf Basis der Befragungen seiner Großmutter, die nach der Befreiung aus Theresienstadt und Auschwitz nach Brasilien ausgewandert war. In dem Kurzroman „Muñecas“ sind Erfahrungen seines Deutschlandaufenthalts eingeflossen.

Zum Buch:

Ramiro ist Zeuge in einem Prozeß gegen Li, der für eine Reihe von Brandstiftungen verantwortlich gemacht wird. Der Täter, Fosforito, das Streichhölzchen genannt, flüchtet nach den Bränden regelmäßig auf seinem Fahrrad. Und so kommt es, daß der chinesische Fahrradfahrer Li in Verdacht gerät und angeklagt wird. Doch Li nimmt Ramiro als Geisel und entkommt in das Chinesenviertel von Buenos Aires. Nun ist Ramiro keine Geisel im klassischen Sinne, er kann sich fast frei bewegen und ist mit seiner Situation so zufrieden, daß er sich mit der ihn umgebenden Kultur anzufreunden beginnt, und sich schließlich in die Chinesin Yintai verliebt. Das hätte eine spannende Geschichte werden können, wenn der Autor den Roman nicht mit den Beobachtungen und Berichten aus dem Chinesenviertel zugeschüttet hätte, die mit dem Fortgang der Geschichte nicht das mindeste zu haben. Und radebrechende, l und r verwechselnde Chinesen ermüden und langweilen mit der Zeit. Schade. Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)