Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Martinez, Guillermo

Roderers Eröffnung (Acerca de Roderer)

Untertitel
Roman. A. d. Span. von Angelica Ammar
Beschreibung
Verlag
Berlin: Eichborn Berlin, 2009
Format
geb.
Seiten
118 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8218-5787-9
Preis
14,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Guillermo Martínez wurde am 29.7.1962 in Bahia Blanca geboren. Er ist Mathematiker und Prosaautor und lebt seit 1985 in Buenos Aires. Von seinen Romanen und Erzählungen liegen bisher auf Deutsch vor: „Die Pythagoras-Morde“ und „Der lansame Tod der Luciana B.”.

Zum Buch:

Völlig verblüfft registriert der Ich-Erzähler den ungewöhnlichen Gegenzugs Roderers bei ihrem ersten (und einzigen) Schachspiel, das er dann nach einer endlos langen Partie schließlich verliert. „ … obwohl er offenbar nicht älter war als ich, hatten seine Züge etwas Abgeschlossenes, als hätten sie mit dem Ende de Kindheit ihre endgültige Form angenommen …“. In der Schule, die Roderer nur kurz besucht, begegnen sich die beiden wieder. Am Unterricht nimmt er nur Anteil, wenn ein außergewöhnliches Thema aus Mathematik oder Philosophie erörtert wird; stattdessen liest er ununterbrochen in seinen mitgebrachten Büchern. Auf sein Verhalten angesprochen antwortet er nur: „Ich habe keine Zeit.“ Und während der Ich-Erzähler ein Studium beginnt, eine längere Reise unternimmt, als Soldat am Krieg um die Malvinas-Inseln teilnimmt, zieht Roderer sich immer mehr zurück. In seinem Zimmer stapeln sich die Bücher und nur am nahegelegenen Strand findet er zeitweise Ruhe. „Ich komme hierher, um endlich nicht mehr zu denken … ich kann einfach nicht die Bücher schließen und mir ruhig sagen: Morgen mache ich weiter.“ Bei der letzten Begegnung der beiden, Roderer ist schon todkrank, wispert er dem Erähler zu: „Ich habe es beendet … Was Spnoza und De Quincey versucht haben, Nietzsches große Vison: den neuen menschlichen Geist.“ Die Leser und Leserinnen erwartet eine spannende Geschichte über eine Männerfreundschaft und den „argen Weg der Erkenntnis“ .    Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)