Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Orgambide, Pedro

Ein Tango für Gardel (Un tango para Gardel)

Untertitel
Romanbiographie. A. d. arg. Span. von Carsten Regling.
Beschreibung
Verlag
Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2010.
Format
kt.
Seiten
155 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8031-2640-5
Preis
10,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Pedro Orgambide wurde am 9.8.1929 in Buenos Aires geboren. Er war mehrere Jahre im mexikanischen Exil und kehrte 1983, nach dem Ende der Militärdiktatur, wieder nach Argentinien zurück. Sein Werk umfaßt über vierzig Bücher – Romane, Essays und Erzählbände. Pedro Orgambide verstarb am 19.1.2003 in seiner Geburtsstadt. Die vorliegende sogenannte Romanbiographie ist bis auf vier Erzählungen die erste Übersetzung im deutschen Sprachraum.

Zum Buch:

Für seine sogenannte Roman-Biographie über den berühmtesten und beliebtesten Tangointerpreten Carlos Gardel wählt Orgambide die Form der Rückblenden. So kann er die vielen abenteuerlichen Stationen im Leben Gardels nacherzählen, der als uneheliches Kind einer Französin geboren, Anfang des 20. Jahrhunderts nach Argentinien kam und kann sie mit phantastischen Elementen verbinden, wie beispielsweise mit der immer wiederkehrenden Figur des Todes, dem „Mann aus Tacuarembó“, den Gardel Sekunden vor dem todbringenden Zusammenstoß zweier Flugzeuge auf dem Flughafen in Medellín auftauchen sieht. Der Roman ist gleichzeitig eine nie langweilige und dabei ein sehr informativer Bericht über die Geschichte Argentiniens bis 1935, dem Todesjahr Gardels. Ergänzt wird der empfehlenswerte Band mit einem kleinen Nachwort und Fotos über den Tango und die Bedeutung Gardels. Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)