Übersicht

Drucken

Bücher zu Lateinamerika

Autor
Bertram, Birgitt

Schreiben als "arma poderosa"?

Untertitel
Zur Dialektik von Werk- und Rezeptionsstruktur bei La casa de los espíritus und De amor y de sombra von Isabel Allende
Beschreibung
Verlag
Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, 2007
Format
br.
Seiten
398 Seiten
ISBN/EAN
978-3-631-56948-1
Preis
75,95 EUR

Zum Buch:

In ihrer Dissertation untersucht die Autorin sowohl die Texte der beiden Romane „Das Geisterhaus“ und „Von Liebe und Schatten“ als auch ihre Rezeption in der chilenischen und deutschen Presse. Die wissenschaftliche Rezeption war nicht Gegenstand der Untersuchtung und wird in diesem Zusammenhang lediglich als Forschungsbericht dargestellt. Politik und Gesellschaft im Chile der achtziger Jahre werden als Kontext zur Entstehungsgeschichte der Romane beschrieben. Es folgen die Textanalysen der beiden Romane wobei die Autorin u. a. der Frage nachgeht, ob „Das Geisterhaus“ wirklich ein feministischer, linkspolitischer Roman ist und ob er in die Kategorie des „Magischen Realismus“ oder der „Testimonio-Literatur“ gehört? Bei „Von Liebe und Schatten“ steht die Frage im Vordergrund: ist der Roman eine Anklage der Repressionen während der Diktatur Pinochets? Interessant sind die Analysen von Zeitungsrezensionen in der Heimat der Autorin und im deutschen Sprachraum. Die Autorin referiert nicht nur die Besprechungen, sondern stellt die Artikel in den Zusammenhang der Hintergründe der jeweiligen Presselandschaften und ihren unterschiedlichen Rahmenbedingungen, dazu gehört nicht zuletzt der sogenannte Boom lateinamerikanischer Literatur in Deutschland. Eine spannende Untersuchung mit interessanten Ergebnissen.        Klaus Küpper (Bücher zu Lateinamerika)