Das Arbeitsheft beinhaltet die Themen:Pflegetheoretische GrundlagenUnterstützung bei der LebensgestaltungRechts- und BerufskundeIn dem Arbeitsheft wird großer Wert auf Methodenvielfalt gelegt. Die Schülerinnen und Schüler könnenSachverhalte beschreiben und zuordnenArbeitspläne auf der Basis von Praxiserfahrungen erstellenRätsel lösenLückentexte ergänzenAbbildungen beschriftenFallbeispiele bearbeitenund vieles mehr