Dieser Fall von Inselköchin Louise reicht Jahrhunderte zurück ...Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gr ...mehr
Schön war es, auf der Welt zu sein…Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin bei ihrer Patentante auf Pellwo ...mehr
Erster Suchspaß und Bildwörterbuch ab 18 Monaten. Tiere. Selbstständige Beschäftigung. Kleinkind. Geschenk
Beschreibung
Tiere suchen, Wörter lernen! In diesem ersten Suchbuch- und Bildwörterbuch lernen Kinder ab 18 Monaten Tiere und ihre Kinder kennen. Ein wimmeliges, interaktives Pappbilderbuch mit formgestanztem Re ...mehr
Illustriert von Julia Bierkandt, Brüder Grimm, Ludwig Tieck, Hans Christian Andersen
Titel
Mein erster großer Märchenschatz
Beschreibung
12 der schönsten klassischen Märchen laden mit altersgerecht gekürzten Texten und bezaubernden, detailreichen Illustrationen zu gemütlichen Vorlesestunden ein. Ein Märchenschatz für die ganze Fa ...mehr
Hans Christian Andersen, Übersetzt von Mathilde Mann
Titel
Andersens Märchen
Untertitel
Schmuckausgabe mit Goldprägung
Beschreibung
Mit seinen schillernd fantasievollen Märchen verzauberte Hans Christian Andersen (1805–1875) bereits ganze Generationen von Lesern. Sein Weltruhm gründet darin, dass er es besonders in diesen Gesc ...mehr
Hans Christian Andersen gilt neben den Brüdern Grimm als Märchendichter »par excellence«. Seine Geschichten, die sich durch einen reichen Motivschatz, subtilen Humor und Selbstironie auszeichnen, ...mehr
»Eine Biografie, die alle bislang erschienenen in den Schatten stellt, auch weil darin eine Geschichte von Moderne und Modernisierung erzählt wird.« (Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung)Pippi La ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de