Alle weichen mal von den Regeln ab. Das gehört zum Leben in Organisationen dazu. Der Grund: Organisationen brauchen Regeln, um berechenbar zu sein, für situative Anpassungen sind aber auch Regelbrü ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
17,99 €
Autor
Stefan Kühl
Titel
Schattenorganisation
Untertitel
Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung
Beschreibung
Stefan Kühl zeigt in diesem Buch, dass es gerade in agilen Organisationen einen Trend zur Hyperformalisierung gibt. Denn um den Abbau von Hierarchie und die Aufweichung von Abteilungsgrenzen zu errei ...mehr
Mit der Finanzkrise 2008 sahen viele Beobachter das Ende des Neoliberalismus gekommen. Einige Jahre und mehrere Krisen später kann davon kaum mehr die Rede sein. Doch worum handelt es sich, wenn von ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Menz, Herausgegeben von Martin Seeliger
Titel
Soziologie der Arbeit
Untertitel
Ein Reader | Eine kompakte Einführung in die arbeitssoziologische Forschung und Theorie
Beschreibung
Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Wie verändert sie sich im Zuge kapitalistischer Entwicklung? Der Band bietet eine Auswahl klassischer und aktueller Texte der arbeitssoziologischen Debatte se ...mehr
Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft
Beschreibung
Geschlossene Gesellschaft! - Für Spitzenkarrieren in Deutschland ist die soziale Herkunft ausschlaggebend, nicht die individuelle Leistung. Die hier untersuchten Berufsverläufe von Ingenieuren, Juri ...mehr
Herausgegeben von Philipp Degens, Herausgegeben von Sighard Neckel, Beiträge von Adrienne Buller, Beiträge von Philipp Degens, Beiträge von Ralf Fücks, Beiträge von Iris Hilbrich, Beiträge von Yannick Kalff, Beiträge von Andreas Malm, Beiträge von Sascha Münnich, Beiträge von Sighard Neckel, Beiträge von Jürgen Scheffran, Beiträge von Nina Treu, Beiträge von Christa Wichterich
Titel
Das Scheitern des grünen Kapitalismus
Untertitel
Analysen, Aussichten, Alternativen
Beschreibung
Der grüne Kapitalismus verspricht, die ökologische Krise durch technische Innovationen und marktwirtschaftliche Instrumente in den Griff zu bekommen. Doch die bisherige Bilanz dieses Versprechens is ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de