Als eine der ältesten und über Jahrhunderte auch bedeutendsten Städte Deutschlands zieht das mächtige Speyer Besucher aus aller Welt an. Der Stadtrundgang vermittelt tiefe Einblicke in die 2000-j� ...mehr
Sei frei, sei verrückt, sei glücklich – einfach mal schnell in den Zug steigen und hinfahren, wo es schön ist! Für alle, die ein Deutschland-Ticket haben, ist dieser Spaß in allen Nahverkehrsba ...mehr
„Eine Insel mit zwei Bergen ...“ und sonst nichts? Weit gefehlt! Augsburg, die Römerstadt mit 2000-jähriger Geschichte, hat die Fugger, einen Dom, Bert Brecht und ein ausgeklügeltes System von ...mehr
Jede Reise beginnt mit einer Inspiration - Wie kein anderes Magazin lädt der DUMONT Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufre ...mehr
Unbekanntes Ahrtal
Wer das Ahrtal immer noch nicht kennt, hat etwas verpasst: Hier im Norden von Rheinland-Pfalz gehört Kulinarik zum Alltag, und wundervolle Natur trifft auf eine spannende Historie. ...mehr
Mit Dornburger Schlössern, Schloss Kochberg und Bad Sulza
Beschreibung
Die Kulturstadt im Herzen Thüringens ist untrennbar mit Goethe, Schiller und der Weimarer Klassik verbunden, aber auch mit dem Bauhaus als Wiege der Moderne in Design und Architektur. Der Trescher-Re ...mehr
Münster macht glücklich: Immerhin gehört die Westfalenmetropole zu den lebenswertesten Städten weltweit. Und das ganz offiziell! Da lassen sich Glücksorte überall entdecken: ob mittendrin beim B ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Auf zur Kesselexpedition! Mit dem MARCO POLO Reiseführer Stuttgart erkunden Eingekesselt zwischen Hügeln und passt doch in keinen Rahmen: Hinter Stuttgarts kühler Fassade versteckt sich so manche � ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de