Dictionnaire étymologique de l’ancien français (DEAF). Buchstabe F. Fasc 2
Beschreibung
Le „DEAF“ est un ouvrage fondamental de recherche qui traite le lexique ancien français de façon exhaustive. Il couvre le français de ses débuts (Serments de Strasbourg 842) jusqu'au milieu du ...mehr
Deutsch ist eine reiche Sprache.
Wir wissen nicht, wie viel Wörter sie hat. Oder wir haben?
Und woher sie kommen.
Und manche aus der Fremde und sind doch heimisch.
Es geht hier aber auch ums Können, ...mehr
Eine empirische Untersuchung zur Entlehnung europäischer Lexik im Türkischen
Beschreibung
Woher stammen die Wörter, mit denen wir in unserem Alltag spielerisch umgehen? Sei es beim Verfassen einer E-Mail/SMS/Chatten oder Facebook! Dieses Buch sollte deutlich machen, wie wichtig die Sprach ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Gegenstand dieser Monographie ist die kontrastive Untersuchung der deutschen und kroatischen Idiome auf Grund ihrer Merkmale der Expressivität, Emotionalität, der Modifizierbarkeit und Übersetzbark ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die Sprachen Europas zwischen Spätantike und frühem Mittelalter
Beschreibung
Dieses Buch des Linguisten Wolfram Euler umfasst zwei Beiträge. Der erste analysiert die Aufgliederung von insgesamt fünf Sprachgruppen in Europa im 5. bis 8. Jahrhundert nach Christus. Vor allem im ...mehr
Verlag
Verlag Inspiration Unlimited
Erscheinungsdatum
15.11.2025
ISBN/EAN
978-3-945127-45-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
34,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jitka Stindlová, Herausgegeben von Zdená Skoumalová
Titel
Les machines dans la linguistique
Untertitel
Colloque international sur la mécanisation et l'automation des recherches linguistiques
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de