Wilma Wochenwurm erzählt: Die Weihnachtsmann-Maus namens Claus
Untertitel
Eine Mitmach-Geschichte im Advent und an Weihnachten für Kinder ab 5 Jahren in Kita und Grundschule
Beschreibung
Die kleine Maus Elfriede von Hohentann,
will ganz genauso sein wie der Weihnachtsmann...
...zum Beispiel mit dem Schlitten durch die Dezembernacht fahren und viele Geschenke verteilen, um anderen ein ...mehr
Bei den Tieren auf dem Bauernhof, bei Delfin Flax und seinen Freunden oder beim kleinen Piraten – überall passieren spannende und lustige Abenteuer. Die abwechslungsreichen Geschichten laden zum ge ...mehr
Johanna Spyri, Ilse Bintig, Illustriert von Daniele Winterhager
Titel
Heidi
Untertitel
Kinderbuchklassiker zum Vorlesen
Beschreibung
Für die kleine Heidi ist das Leben auf der Alm alles andere als öde. Sie verbringt sonnige Tage mit ihrem Freund, dem Geißenpeter, sie tobt über die Blumenwiesen oder kümmert sich um die kleine G ...mehr
Illustriert von Anna Shepeta, Angela Mc Allister, Übersetzt von Kristin Lohmann
Titel
Gutenachtgeschichten rund um die Welt
Beschreibung
Eine Reise ins Land der Träume50 zauberhafte Gutenachtgeschichten nehmen Groß und Klein mit auf eine märchenhafte Reise rund um die Welt und erzählen fantastische Geschichten von wundervollen Trä ...mehr
Wilma Walnuss - Frühling im kleinen Baumhotel (Band 2)
Untertitel
Neue Geschichten über Freunde, die zusammen alles schaffen
Beschreibung
14 herzerwärmende Vorlesegeschichten, die die Frühlingslaune wecken!
Es wird Frühling in Wilma Walnuss‘ kleinem Baumhotel. Der Schnee schmilzt, und aus der Küche duftet es herrlich nach frisch g ...mehr
Fantasiereisen für Kinder – Entspannung für Tag und Nacht
Untertitel
Neuausgabe. Lesung mit Musik mit Florian Fischer (2 CDs)
Beschreibung
Immer mehr Kinder stehen ständig unter Strom. Doch was sie eigentlich brauchen ist Zeit, um neue Eindrücke zu verarbeiten und zur Ruhe zu kommen – dabei helfen Fantasiereisen. Sie vermitteln Eleme ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de