Herausgegeben von Jocelyne Daems, Herausgegeben von Eline Zenner, Herausgegeben von Kris Heylen, Herausgegeben von Dirk Speelman, Herausgegeben von Hubert Cuyckens
Titel
Change of Paradigms – New Paradoxes
Untertitel
Recontextualizing Language and Linguistics
Beschreibung
In Paradigm and Paradox, Dirk Geeraerts formulated many of the basic tenets that were to form what Cognitive Linguistics is today. Change of Paradigms –New Paradoxes links back to this seminal work, ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
16.10.2015
ISBN/EAN
978-3-11-043336-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Swee Boo Tan, Herausgegeben von Muhammad W Schmidt
Titel
Establishing the Status of Singapore Colloquial English (SCE) in View of the Singapore Government's anti-SCE policy
Beschreibung
Diese sehr materialreiche Arbeit behandelt eine regionale Varietät des gesprochenen Englisch, wie es in Singapore verwendet wird und die der Autor als "Singapore Colloquial English" (SCE) bezeichnet. ...mehr
Dieses verständliche Kurzhandbuch dient als Argumentationsbegleiter, wenn Sie mit Auftraggebern über Abrechnungsmethodik und Übersetzungssätze verhandeln. Sie bekommen einen guten Einstieg und set ...mehr
Herausgegeben von Patricia Cabredo Hofherr, Herausgegeben von Brenda Laca
Titel
Verbal Plurality and Distributivity
Beschreibung
This volume brings together novel analyses of verbal plurality and distributivity. The contributions draw on a wide range of new empirical data from languages as diverse as Arabic, Cusco Quechua, Euro ...mehr
Herausgegeben von Mirosław Pawlak, Herausgegeben von Jakub Bielak, Herausgegeben von Anna Mystkowska-Wiertelak
Titel
Classroom-oriented Research
Untertitel
Achievements and Challenges
Beschreibung
The volume brings together papers related to different aspects of classroom-oriented research on teaching and learning second and foreign languages that have been authored by specialists from Poland a ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
20.07.2013
ISBN/EAN
978-3-319-00188-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Manfred Kohrt
Titel
Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen Phonembegriffs
Beschreibung
Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Spra ...mehr
In his 'Letter on Humanism' of 1947, Heidegger declared that the subject/object opposition and the terminology that accrues to it had still not been properly addressed in the history of philosophy, an ...mehr
Herausgegeben von Sam Featherston, Herausgegeben von Robin Hörnig, Herausgegeben von Sophie von Wietersheim, Herausgegeben von Susanne Winkler
Titel
Experiments in Focus
Untertitel
Information Structure and Semantic Processing
Beschreibung
This volume presents new and cutting-edge research on the question of how we parse, interpret and understand language in more complex discourse settings. The challenge is to find empirical evidence on ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
05.11.2019
ISBN/EAN
978-3-11-062228-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Verena Schröter
Titel
Null Subjects in Englishes
Untertitel
A Comparison of British English and Asian Englishes
Beschreibung
This book presents the first systematic quantitative study of null subjects not only in British English, but also in the contact varieties Indian, Hong Kong and Singapore English. Analysing informal s ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de