This volume offers a collection of best practices carried out in university contexts with the aim of highlighting the relevant role that Language Centres play in the field of language learning and the ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Warum wir nicht schreiben, wie wir sprechen. Die Einführung informiert grundlegend über alle wesentlichen Themen der Phonologie und von Schriftsystemen (Graphematik): von den Lauten und Buchstaben � ...mehr
Verlag
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
This volume brings together original research in the four areas of L2 collocation learner corpora, L2 collocation lexicographic and classroom materials, L2 collocation knowledge assessment, and L2 col ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
09.10.2009
ISBN/EAN
978-0-230-24532-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Frank Morawietz
Titel
Two-Step Approaches to Natural Language Formalism
Beschreibung
This book presents a unified formal approach to various contemporary linguistic formalisms such as Government & Binding, Minimalism or Tree Adjoining Grammar. Through a careful introduction of mat ...mehr
Les affixes anglais, productivité, formation de néologismes et contraintes combinatoires
Untertitel
De la diachronie à la synchronie
Beschreibung
Prenant en compte les données fournies par les dictionnaires en ligne et en libre accès de langue anglaise soumis à un métamoteur de recherche ultraperformant, cet ouvrage propose une analyse diac ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de