Sollten wir hochbegabte Kinder eigentlich anders erziehen?
Im Laufe ihrer langjährigen Beratungstätigkeit sind den Autorinnen Hunderte von Elternfragen rund um das Thema Hochbegabung begegnet. Dar ...mehr
Erinnerungen an Vertreibung, Flucht und der Suche nach einem neuen Zuhause. Fremd im eigenen Land.
Beschreibung
Erzählung aus den Aufzeichnungen meiner Mutter. Sie erinnert sich an ihre glückliche Kindheit, Jugend und dem Familienleben in Aussig im Sudetenland unter tschechischer Regierung. Nach der Annektier ...mehr
Sanfte Musik für Kinder im VorschulalterKita-Gruppenleiter*innen, Erzieher*innen und Eltern von kleinen Kindern erhalten mit dieser CD wertvolle Unterstützung.Der erste Teil der Titel eignet sich gu ...mehr
Dieses Standardwerk zum Thema "Kinderentwicklung" erscheint anlässlich des 300. Verlagsjubiläums und bietet interessierten Eltern einen Überblick aller relevanten Entwicklungsschritte ihres Kindes ...mehr
Als Lotte abends beim Duschen blaue Flecken auf ihren Beinen entdeckt, wundert sie sich und fährt am nächsten Morgen mit Mama zu Doktor Heilmann. Der schickt Lotte ins Krankenhaus, denn in ihrem Blu ...mehr
Thomas Harms, Reihe herausgegeben von Thomas Harms
Titel
Keine Angst vor Babytränen
Untertitel
Wie Sie durch Achtsamkeit das Weinen Ihres Babys sicher begleiten. Das Elternbuch
Beschreibung
Der Babytherapeut Thomas Harms erklärt verständlich und fundiert, warum Babys weinen und wie Eltern die Gefühle ihrer Babys sicher und erfolgreich regulieren können. Hieß es früher noch, stunden ...mehr
"Ein (Pflege-)Kind mit FASD - und glücklich!" ist als konkreter, praxisnaher Wegweiser für all diejenigen gedacht, die mit Menschen mit FASD zusammen leben und arbeiten.
Die Autorinnen wissen aus e ...mehr
Kinder der Neuen Zeit brauchen Mütter der Neuen Zeit. Wir sind Mütter der Neuen Zeit.
Wir gehen den Weg gemeinsam mit unseren Kindern. Wir sehen ihr Licht, das Tor in die Neue Zeit. Wir achten ih ...mehr
Zwischen Erschöpfung, Liebe und schlechtem Gewissen: Für hochsensible Mütter ist das Leben mit Kindern besonders anspruchsvoll. Schritt für Schritt zeigt dieses Buch, wie es gelingt, sich selbst g ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de