Tief im Westen Deutschlands: Mit dem DuMont Bildatlas das Ruhrgebiet erkunden
Stillgelegte Zechen und weithin sichtbare Fördertürme zeugen von d ...mehr
Marburg gilt als Prototyp einer europäischen Universitätsstadt, in der zahlreiche Universitätsgebäude verschiedener Epochen bis heute erhalten sind. Seit Gründung der ersten protestantischen Alma ...mehr
Schlechtes Internet, labile Wirtschaft und ’ne Menge
Rechtsextreme: Im Vergleich zu anderen Bundesländern
liegt Mecklenburg-Vorpommern oft auf den
bummelletzten Plätzen.
MV hat aber nicht nur Prob ...mehr
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Chiemgau & Berchtesgadener Land
Untertitel
100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert.
Beschreibung
Mit Thomas Schröder in Bayerns Ferienregion par excellence
Michael-Müller-Reiseführer Chiemgau & Berchtesgadener Land – umfassend,
übersichtlich, unentbehrlich
Grandiose Natur ...mehr
Die einstige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg schmückt sich mit einigen Superlativen: die älteste Universität Deutschlands, eine der längsten Einkaufsstraßen des Landes, ein weltberühmtes ...mehr
MAGISCHES SAARLAND
Druiden, Templer und Illuminaten, Quellheiligtümer und rituelle Opferplätze, römische Monumente und keltische Spuren, geheimnisumwitterte Burgen, Geister und Dämonen – das Saa ...mehr
Entlang der Bergstraße und im unteren Neckartal weithin sichtbar, im Inneren des Gebirges weniger beherrschend, aber durchaus zahlreich, bekrönen mittelalterliche Burgen und Ruinen vor allem die Hö ...mehr
Das Rad ist aus den Freizeitaktivitäten nicht mehr wegzudenken.
Das ist gut so, denn es gibt kaum etwas Gesünderes als diese Art von Fortbewegung an der frischen Luft. Die Entdeckungsfahrt des Allg ...mehr
Draußen unterwegs zwischen Emden, Wilhelmshaven und den Ostfriesischen InselnOb wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schön ...mehr
Grün ist die Heide? Von wegen. Im Spätsommer ist sie lila und den Rest des Jahres durchaus bunt. Oder hätten Sie hier eine Art Schloss Neuschwanstein mit einem künstlichen Vulkanausbruch vermutet? ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de