Reihe herausgegeben von Alexander Brock, Peter Schildhauer
Titel
The Personal Weblog
Untertitel
A Linguistic History
Beschreibung
This book outlines a coherent genre history of the personal weblog from the perspective of media linguistics. An analysis of a diachronic corpus (1997–2012) suggests distinct phases in the history o ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Danae Maria Perez, Herausgegeben von Eeva Sippola
Titel
Postcolonial Language Varieties in the Americas
Beschreibung
In the Americas, both indigenous and postcolonial languages today bear witness of massive changes that have taken place since the colonial era. However, a unified approach to languages from different ...mehr
Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien
Untertitel
Bd. 2: Nomina – Pronomina – Partikeln. Teil 3: eci – idi
Beschreibung
Das Uigurische Wörterbuch erfasst den Wortschatz der Literatur der ersten türksprachigen Hochkultur. Unter den spektakulären Funden, die von den Zentralasienexpeditionen verschiedener Länder in di ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
19.09.2024
ISBN/EAN
978-3-515-13800-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
46,00 €
Autor
Herausgegeben von Daniela E. Casartelli, Herausgegeben von Silvio Cruschina, Herausgegeben von Pekka Posio, Herausgegeben von Stef Spronck
Titel
The Grammar of Thinking
Untertitel
From Reported Speech to Reported Thought in the Languages of the World
Beschreibung
Sentence (1) represents the phenomenon of reported thought, (2) that of reported speech: (1) Sasha thought: "This is fine" or Sasha thought that this would be fine (2) Sasha said: "This is fine" or ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de