English as a Lingua Franca in Migrants' Trauma Narratives
Beschreibung
This book examines how trauma is experienced and narrated differently across languages and cultures, drawing on rich ethnographic case studies and a novel cognitive-linguistic approach to analyse the ...mehr
Eine explorativ-interpretative Untersuchung von Interimstexten chinesischer Deutschlerner
Beschreibung
Die leitende Frage vorliegender Studie lautet: Wie argumentieren chinesische Germanistikstudenten auf Deutsch? Um Spezifika von Lernertexten (=Interimstexte) herauszuarbeiten, werden diese mit mutters ...mehr
Junktoren im Text der Protokolle des Generallandtags von Preußen Königlichen Anteils aus den Jahren 1526-1528
Beschreibung
Die in dieser Arbeit untersuchten Protokolle des Landtags von Königlich Preußen wurden von Danziger Schreibern verfasst, die die Gesandten Danzigs begleiteten. Die Texte hinterlegten sie im Danziger ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Kasper Boye, Herausgegeben von Elisabeth Engberg-Pedersen
Titel
Language Usage and Language Structure
Beschreibung
During most of the 20th century, the classical Saussurean distinction between language usage and language structure remained untranscendable in much linguistic theory. The dominant view, propagated in ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
23.02.2010
ISBN/EAN
978-3-11-021918-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
199,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jan Vastenhouw, Vorwort von Clyde H. Coombs
Titel
Relationships between meanings
Untertitel
Specifically with regard to trait concepts used in psychology. A model and the assessment of its validity
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de