Die drei ??? Kids helfen einer Spitzenköchin und ihrem Mann in ihrem neuen Restaurant, doch schnell häufen sich mysteriöse Sabotageakte. Bei jedem Vorfall wird ein Kochlöffel mit einem geheimen Sy ...mehr
Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, ...mehr
Astrid Lindgren, Illustriert von Katrin Engelking, Übersetzt von Cäcilie Heinig
Titel
Pippi Langstrumpf. Alle Abenteuer in einem Band
Beschreibung
Pippi Langstrumpf ist einfach die Stärkste!
Als Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf in die Villa Kunterbunt einzieht, staunen Tommy und Annika von nebenan nicht ...mehr
Ein Zeitreise-Krimi veredelt mit dreiseitigem Motivfarbschnitt und wunderschöner Goldfolie
Beschreibung
Berlin in den 1920er Jahren – eine schillernde Metropole voller Glanz und Gegensätze. Die drei !!! tauchen ein in eine Welt aus luxuriösen Kaufhäusern, rauschenden Festen und dunklen Machenschaft ...mehr
Marco Sonnleitner, Illustriert von Silvia Christoph
Titel
Die drei ??? und das weiße Auge
Beschreibung
In den Santa Monica Mountains wollen die drei ??? ein entspanntes Camping-Wochenende genießen. Doch ihre Ruhe wird schnell gestört, als sie bei einem Wasserfall ein ungewöhnliches, abgestorbenes St ...mehr
Jeff Kinney, Illustriert von Jeff Kinney, Übersetzt von Collin McMahon
Titel
Gregs Tagebuch 4 - Ich war's nicht!
Beschreibung
🔹 Band 4 des Comic-Roman-Bestsellers für Kinder ab 9 - macht selbst Lesemuffel zu Buchfans! 🔹
Sommerferien - für Greg heißt das: chillen, Videospiele zocken und bloß keinen Stress. Doch sein ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de