Ramona Noll, Illustriert von Daniela Becker, Gefilmt / Fotografiert von Angelina Mathae
Titel
Obenrum frei
Untertitel
Stillen, wie es zu dir und deinem Baby passt
Beschreibung
Stillen ist etwas Wunderbares - und doch nicht nur heile Welt. Die schönen, kuscheligen Momente geben uns viel, gleichzeitig können uns Milchpumpen, wunde Brustwarzen oder nächtliches Cluster-Feedi ...mehr
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Untertitel
Liebe, Lügen, Tod und Grenzen - Wie wir bei schwierigen Themen die richtigen Worte finden
Beschreibung
Wir alle sprechen mit unseren Kindern - aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? In diesem Buch finden Eltern Gespräche, die sie mit ihren Kindern führen sollten -  von den ...mehr
Was brauch' ich und was brauchst du? | Das Standardwerk für Eltern, die ihre Kinder liebevoll erziehen und trotzdem die eigenen Bedürfnisse leben wollen.
Endlich Familienzeit!
Dieses Kartenset hält 50 Ideen bereit, wie man
gemeinsame Zeit mit der Familie so richtig
auskosten kann: mit tollen Bastelideen und Bauprojekten,
Beobachtungen in der Natur, a ...mehr
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Geleitwort von Remo H. Largo - Der Bestseller neu überarbeitet und aktualisiert
Beschreibung
Wie Kinder sich entwickeln – die (R)Evolution im Kinderzimmer»Kinder verstehen« liegt nun in komplett überarbeiteter, ergänzter und aktualisierter Fassung vor. Der bewährte Kern ist geblieben:D ...mehr
Eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung ist die Basis für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Damit sie gelingt, brauchen wir einen Perspektivwechsel: Nicht das Verhalten des Kindes steht im Mittelpunk ...mehr
Der beliebte Familienkalender für mehr Gelassenheit im FamilienalltagMit Zitaten des renommierten Familientherapeuten Jesper Juul bietet der Familienkalender ausgewählte Anregungen für mehr Integri ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de