Lea Barnikol, Štěpánka Busuleanu, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Dorothee Gutknecht, Martina Hehn-Oldiges, Kathrin Hohmann, Kariane Höhn, Inke Hummel, Nora Imlau, Barbara Lehner, Jörg Maywald, Anne Piezunka, Regina Remsperger-Kehm, Christa D. Schäfer, Andrea Tures, Hilal Virit, Lea Wedewardt, Herausgegeben von Andrea Tures
Titel
Das schwierige Kind?
Untertitel
Herausforderndem Verhalten professionell begegnen – in Krippe, Kita und Grundschule
Beschreibung
17 wissenschaftlich fundierte Beiträge für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungs-Leitungen, Fachberatungen und Eltern+++Aggressiv, überdreht, unkooperativ? Als herausgeforderte Erwachsene neigen ...mehr
Hochwertiger Buchkalender für den Überblick in der Schule: Mit vielen Sonderseiten, Lesebändchen, Kapitalband und Froschtasche. Kalender für das Schuljahr 2025/26
Beschreibung
Unterrichtseinheiten planen, Notizen machen, die Schulferien in die Planung miteinbeziehen: All das erleichtert der Schulplaner für Lehrer:innen
Der Buchkalender für Lehrer:innen: Die perfekte Orga ...mehr
Herausgegeben von Bayerisches Staatsministerium f. Arbeit u. Sozialordnung, Herausgegeben von München Staatsinstitut für Frühpädagogik
Titel
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren
Untertitel
Handreichung zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung
Beschreibung
Bildungsprozesse und gute Beziehungen mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren sind etwas Besonderes und sie sind auch besonders wichtig mit Blick auf das Anliegen: Bildungsqualität von Anfang an! ...mehr
Verlag
verlag das netz
Erscheinungsdatum
15.02.2015
ISBN/EAN
978-3-86892-040-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
12,90 €
Autor
Julia Sanders
Titel
Das große Aufklärungsbuch für Kinder ab 8 Jahren: Altersgerechte und zeitgemäße Aufklärung für Kinder mit cleveren Antworten auf alle Kinderfragen zur Pubertät, zum Erwachsenwerden und vieles mehr
Beschreibung
Mama, Papa, woher kommen eigentlich die Babys? Kindgerechte Aufklärung ab dem 8. Geburtstag – Wie Sie mit Ihren Kindern ganz einfach ohne Scham und Unsicherheit über die wichtigsten Dinge im Leben ...mehr
Daniela Thörner, Illustriert von Slinga, Vorwort von Kompetenzstelle für intersektionale Bildung i-Päd, Beiträge von Linus Giese, Beiträge von Aileen Puhlmann, Beiträge von Nils Pickert
Titel
Mädchen, Junge, Kind
Untertitel
Geschlechtersensible Begleitung und Empowerment von klein auf
Beschreibung
»Was wird es denn?« Schon diese häufig gestellte Frage zum Geschlecht des ungeborenen Kindes zeigt: Wir haben eine klare Vorstellung von Mädchen und von Jungen und diese scheinbar fixen Instanzen ...mehr
Professionell handeln als Schulbegleitung / Teilhabeassistenz / Integrationshilfe
Beschreibung
Sie wollen einen sinnvollen Beruf ausüben? Sie arbeiten gern mit Kindern? Sie sind flexibel und mögen wechsende Anforderungen?
Seit 2009 hat in Deutschland jedes Kind das Recht auf inklusive Schulbi ...mehr
Herausgegeben von Jugend u. Sport Senatsverwaltung f. Bildung
Titel
Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege
Beschreibung
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung – von Anfang an.
Das aktualisierte Berliner Bildungsprogramm beschreibt, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten jedes Kind in seinen ersten sechs Lebe ...mehr
Die Diagnose Frühkindlicher Autismus beim eigenen Kind stellt Eltern vor große Herausforderungen: Sie müssen akzeptieren, dass ihr Kind anders ist, sich über geeignete Hilfen informieren und zugle ...mehr
Was tun, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit verweigern oder dem Unterricht fernbleiben – drohen und bestrafen?
Es gibt auch einen Weg des gewaltfreien Widers ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de