Fotograf: Nicole Ottawa, Fotograf: Oliver Meckes, Veronika Straaß, Claus-Peter Lieckfeld
Titel
DRECKSARBEIT
Untertitel
Der Mikrokosmos unter unseren Füßen
Beschreibung
Bis zu 10 Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden. Wunderbare Fotografien machen sie nun erstmals systematisch sichtbar und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der die Grundlage allen hö ...mehr
Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften
Beschreibung
In den Biowissenschaften wird zunehmend erkannt, dass Empfindungsvermögen, Innerlichkeit und Subjektivität keine auszuklammernden Sonderfälle, sondern elementare Eigenschaften des Lebens selbst sin ...mehr
Herausgegeben von Sebastian Brackhane, Herausgegeben von Klaus Hackländer
Titel
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
Untertitel
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Beschreibung
Große Pflanzenfresser sind in Mitteleuropa weitgehend ausgestorben, geraten aber zunehmend wieder in den Fokus von Öffentlichkeit und Fachwelt. Das liegt sowohl an der natürlichen Rückkehr von Wis ...mehr
Die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Rachel Carson (1907–1964) prägte nicht nur als Mitbegründerin der modernen Umweltbewegung, sondern auch als herausragende Schriftstellerin unser Bild vo ...mehr
Entstehungsursachen und Steuerungsfaktoren der Entwicklung der Kulturlandschaft, Lebensraum- und Artenvielfalt in Mitteleuropa
Beschreibung
Newest findings on the origins of the agricultural landscape
Here, Peter Poschlod analyses and describes the mechanisms and processes that led to the origins of the Central European agricultural lands ...mehr
Eine der ältesten Überzeugungen der Menschheit ist, dass unsere Welt lebendig ist. Das Konzept der Erde als vernetztes lebendes System wurde über Jahrzehnte hinweg von vielen Wissenschaftlern verac ...mehr
Donella Meadows, Jorgen Randers, Dennis Meadows, Einleitung von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Nachwort von Harald Welzer, Übersetzt von Andreas Held
Titel
Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update
Untertitel
Signal zum Kurswechsel
Beschreibung
Das Standardwerk zur Klima- und Wachstumsdebatte in der 9. Auflage mit einem Nachwort von Harald Welzer
Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen – bereits 1972 und 1992 haben die Autoren ...mehr
Viktor Schauberger und das Geheimnis natürlicher Energie
Beschreibung
Mit neuem, noch nie veröffentlichtem Material aus dem Schauberger-Archiv überarbeitete der Autor sein Werk und erweiterte es wesentlich.Er beschreibt ausführlich die Funktionsweise von Schaubergers ...mehr
Unser Leben hängt vom Meer ab, die Zukunft der Meere von uns
Beschreibung
Eine Hymne auf die Schönheit und Fragilität der Meere, ein Aufruf, die Wiege unseres Lebens zu schützen.
Meere und Ozeane bedecken 71 % unseres „blauen Planeten“. Sie regulieren das Klima, pro ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de