Die demokratische Legitimität der Europäischen Union wird in der Öffentlichkeit mehr und mehr in Zweifel gezogen. Die Vielzahl der aktuellen …
mehrCécile ist eine hinreißend unkonventionelle Dame, die ihre Tage größtenteils damit verbringt, in ihrer Bücherhöhle, liebevoll Ali Baba genan …
mehrCécile und Gustave führen seit 10 Jahren ein gute Ehe, obwohl sie von Grund auf verschieden sind. Sie ist die geistvolle, in die Literatur verliebte Frau von Welt. In den Salons ist sie Mittelpunkt, denn neben der äußerlichen Attraktivität versprüht sie auch jede Menge Esprit. Gustave, der sachliche Karrierist, ist dabei, im Bankgeschäft die höchste Sprosse der Karriereleiter zu erklimme …
mehrVon rechts werden angesichts der Krise allerlei „Retter“ und „Führer“ der angeblich gefährdeten „Nation“ ins Spiel gebracht, und aus der eli …
mehrVon rechts werden angesichts der Krise allerlei „Retter“ und „Führer“ der angeblich gefährdeten „Nation“ ins Spiel gebracht, und aus der elitären Mitte wird ausgerechnet „der Markt“ als „kritisches Korrektiv einer hemmungslosen Mehrheitsdemokratie“ – so der FAZ-Redakteur Rainer Hank – propagiert. Von solchen populären Kurzschlüssen ist die stringente Analyse der aktuellen Krise des Berli …
mehrFast eine Million Juden wurden im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau umgebracht. Nachdem er dort zwei Jahre lang Grauenhaftes erdulden mus …
mehrDer Reichsführer SS, Heinrich Himmler, lächelte an diesem schönen Nachmittag im Juli 1942. Er hatte sich zuvor die völlig überfüllten Häftlingsunterkünfte zeigen lassen. Die Krankenreviere. Die gräßlich stinkenden, unzureichenden Abort- und Waschanlagen. Die Küchen. Er hatte auf der Rampe gestanden, hatte sich den kompletten Vernichtungsvorgang eines Juden-Transports angesehen, sich im F …
mehrFast eine Million Juden wurden im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau umgebracht. Nachdem er dort zwei Jahre lang Grauenhaftes erdulden mus …
mehrDer Reichsführer SS, Heinrich Himmler, lächelte an diesem schönen Nachmittag im Juli 1942. Er hatte sich zuvor die völlig überfüllten Häftlingsunterkünfte zeigen lassen. Die Krankenreviere. Die gräßlich stinkenden, unzureichenden Abort- und Waschanlagen. Die Küchen. Er hatte auf der Rampe gestanden, hatte sich den kompletten Vernichtungsvorgang eines Juden-Transports angesehen, sich im F …
mehr