Sind wir uns darüber im Klaren, dass wir gerade unsere Freiheit und unsere Autonomie einer größeren Effizienz und scheinbaren Sicherheit opf …
mehrSind wir uns darüber im Klaren, dass wir gerade unsere Freiheit und unsere Autonomie einer größeren Effizienz und scheinbaren Sicherheit opfern? Die neuen Technologien ermöglichen Unglaubliches, sind effektiver als jedes geführte Verhör und berauben uns jeglicher Privatheit. Anna Kim fordert in diesem Band aus der Reihe „Unruhe bewahren” dazu auf, sich der Gewalt des Öffentlichen in ihre …
mehrEin pensionierter, an Alzheimer leidender Serienmörder sinniert über das Leben und seine eigene Vergänglichkeit. Er führt eine Art Tagebuch, …
mehrDer kürzlich siebzig gewordene Byongsu Kim lebt gemeinsam mit seiner Adoptivtochter Unhi am Rande der Stadt, besucht seit geraumer Zeit einen Lyrikkurs, liest die Klassiker und verfasst hin und wieder selbst ein paar Reime. Er leidet an Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium, was bedeutet, dass er zuweilen den Weg zurück nach Hause allein deshalb findet, weil er ein Schild um den Hals hä …
mehrEin pensionierter, an Alzheimer leidender Serienmörder sinniert über das Leben und seine eigene Vergänglichkeit. Er führt eine Art Tagebuch, …
mehrMit “Die weinende Susannah” hat Alona Kimhi einen modernen Entwicklungsroman vorgelegt. Fraglos spiegelt er mit seinen Koordinaten und typis …
mehrSusannah war noch ein Kind, als ihr abgöttisch geliebter Vater starb. Mittlerweile ist sie eine erwachsene Frau, zumindest ihrem Alter nach; sie lebt aber noch immer in einer beinahe symbiotischen Beziehung mit ihrer Mutter in einer gemeinsamen Wohnung. Während Susannah meint, ohne die mütterliche Obhut und Versorgung nicht auszukommen, steht für ihre Mutter das Umsorgen der Tochter an e …
mehrDie Sweets – Mutter, Vater, zwei Kinder – leben in einem Städtchen in Neuengland, wo auf den ersten Blick alles beschaulich erscheint. Mrs S …
mehrCaseys Traum heißt: Schreiben. Seit dem Studium jobbt sie, meistens als Kellnerin, um in den wertvollen Vormittagsstunden Szene für Szene ih …
mehrCaseys Traum heißt: Schreiben. Seit dem Studium jobbt sie, meistens als Kellnerin, um in den wertvollen Vormittagsstunden Szene für Szene ihres Romans zu Papier zu bringen. Als Caseys Mutter völlig unerwartet stirbt, wird das Schreiben für die 31-Jährige überlebensnotwendig, denn nur so kann sie die Leere ertragen, den Verlust der Gespräche, die unstillbare Sehnsucht nach Vertrautheit. L …
mehr